- Sprechorgane
- Sprẹch|or|ga|ne <Pl.>: Sprechwerkzeuge.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Phonetik — Lehre von der Lautbildung * * * Pho|ne|tik 〈f.; ; unz.〉 Lehre von der Art u. Erzeugung der Laute, vom Vorgang des Sprechens, Lautlehre; oV Fonetik; →a. Phonologie; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. phonetikos „zum Tönen, Sprechen gehörig“; zu… … Universal-Lexikon
Deaf History — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen (englisch Deaf History), der Gehörlosigkeit bzw. Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Taubheit 3 Die christliche Ansicht der … Deutsch Wikipedia
Down-Syndrom — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man ein Syndrom, das durch eine spezielle Genommutation beim Menschen hervorgerufen wird, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach vorliegen (Trisomie). Daher… … Deutsch Wikipedia
Downsyndrom — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man eine spezielle Genommutation beim Menschen, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach (Trisomie) vorliegen. Daher lautet eine weitere übliche Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Gehörlosen — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der tauben Menschen (englisch Deaf History), der Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Gehörlosigkeit 3 Die christliche Ansicht der … Deutsch Wikipedia
Mongoloismus — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man eine spezielle Genommutation beim Menschen, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach (Trisomie) vorliegen. Daher lautet eine weitere übliche Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Trisomie G — Achtjähriger Junge mit Trisomie 21 Als Down Syndrom bezeichnet man eine spezielle Genommutation beim Menschen, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach (Trisomie) vorliegen. Daher lautet eine weitere übliche Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… … Universal-Lexikon
Aktrice — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Aussprachestörung — Eine Sprechstörung oder ein Sprechfehler ist die Unfähigkeit, Sprachlaute korrekt und flüssig zu artikulieren. Es ist eine Störung in der Verwirklichung lautlicher Sprechnormen. Im Gegensatz zur Sprachstörung sind hier nur die motorisch… … Deutsch Wikipedia